SEMO EP Motivationssemester Brückenangebot mit Praktikum in externen Betrieben

Motivationssemester ermöglichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen während 6 bis 12 Monaten berufliche, schulische und persönliche Erfahrungen und Entwicklungen. Das Ziel ist ein Lehrvertrag.

Die Motivationssemester richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 – 24 Jahren, die die Schulpflicht erfüllt haben und trotz intensiven Bemühungen keine Lehrstelle finden konnten oder ihre Ausbildung abgebrochen haben. Sie sind beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum RAV angemeldet.

Motivationssemester mit Praktikum (Einzeleinsatzplatz, EP) richten sich an Jugendliche, die motiviert und in der Lage sind, in einem Betrieb des ersten Arbeitsmarktes zu arbeiten und Interesse insbesondere an folgenden Berufsfeldern haben: KV, Logistik, Detailhandel, Handwerk und Hotellerie. Diese Motivationssemester stehen nach Absprache auch Jugendlichen mit anderen Berufswünschen offen.

Motivationssemester mit Gruppen-Einsatzplatz bei Impulsis-Grafik: Im Atelier Impulsis-Grafik arbeiten 20 junge Praktikantinnen und Praktikanten zwischen 15 und 24 Jahren, die Kundenaufträge im Bereich Grafik und Visuelle Kommunikation unter fachlicher Anleitung abwickeln. Ziel ist der Abschluss eines Lehrvertrags in der Grafischen Industrie: Grafiker*in EFZ, Polygraf*in EFZ, Polydesigner*in 3D EFZ, Mediamatiker*/in EFZ, Interactive Mediadesigner*in EFZ, Fotofachperson EFZ, Fotograf*in EFZ, Theatermaler*in, Verpackungstechnolog*in EFZ, Drucktechnolog*in EFZ, Printmedien Verarbeiter*in EFZ, Medientechnolog*in EFZ, Flexodrucker*in EFZ, Medienpraktiker*in EBA.

Motivationssemester mit Einsatzplatz im Hotel Marta: Das Gruppenprogramm im Hotel Marta bietet Einsatzplätze für junge Frauen, die motiviert und in der Lage sind, in einem betreuten Einsatzplatz zu arbeiten und Interesse insbesondere an folgenden Berufen haben: Hotelfachfrau EFZ, Hotellerieangestellte EBA, Fachfrau Hauswirtschaft EFZ, Hauswirtschaftspraktikerin EBA.

Motivationssemester mit Gruppen-Einsatzplatz bei Impulsis-Polytextil: Im Atelier Impulsis-Polytextil arbeiten 10 junge Praktikantinnen und Praktikanten zwischen 15 und 24 Jahren, die für Kund*innen Schnittmuster erstellen, Stoffe zuschneiden, um dann die Bekleidungen und aussergewöhnlichen Accessoires anzufertigen. Ziel ist der Abschluss eines Lehrvertrags in den Bereichen: Bekleidungsgestalter*in, Bekleidungsnäher*in, Dekorationsnäher*in, Fachperson Textilpflege, Fachperson Leder und Textil, Gewebegestalter*in, Detailhandelsfachfrau /-assistent*in, Wohntextilgestalter*-in, Polydesigner*in 3D EFZ.

Alle schliessen

Motivationssemester
SEMO EP

Leistungen

Arbeitsmarkterfahrungen: An vier Tagen pro Woche absolvieren die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Praktikum in Betrieben der Privatwirtschaft oder des öffentlichen Sektors und sammeln dadurch branchenspezifische Fertigkeiten und Erfahrungen für das spätere Berufsleben.

Persönliches Coaching: Impulsis Coachs unterstützen und begleiten die jungen Menschen bei der Praktikums- und Lehrstellensuche und sorgen für die nötige Vernetzung in beruflichen und persönlichen Krisensituationen. In regelmässigen Abständen nehmen sie mit allen Beteiligten eine Standortbestimmung vor, an der gemeinsam die anzustrebenden Ziele erarbeitet und überprüft werden.

Zusammenarbeit mit Betrieben

Die Impulsis Coachs vermitteln ausgewählte Jugendliche in den passenden Betrieb und unterstützen die Partnerbetriebe in allen Fragen rund um die Berufsintegration von besonders geforderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Coachs entlasten die Betriebe durch Koordination von administrativen, schulischen und persönlichen Fragestellungen. Sie führen periodisch Standortgespräche durch.

Impulsis gibt der Zusammenarbeit mit einer schriftlichen Vereinbarung eine Struktur. Die Zusammenarbeit zwischen Praktikant*in, Betrieb und Impulsis wird darin geregelt.

Die Praktikumsbetriebe beteiligen sich mit einem monatlichen Beitrag von in der Regel CHF 690.– pro Monat an den Programmkosten.

Alle schliessen

Die Impulsis Schule bietet den Teilnehmenden der Motivationssemester die Möglichkeit, schulische Kompetenzen zu erarbeiten und Fähigkeiten des selbstverantwortlichen Lernens zu entwickeln.

In der Schule wird der Schwerpunkt auf die Förderung in Deutsch, Mathematik und Allgemeinbildung gelegt. Ebenso werden Selbst-, Methoden- und Sozialkompetenzen, der Umgang mit Medien und berufsfeldorientierte Kompetenzen gefördert.

Nach Abschluss des Programms sollen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen mindestens die für die jeweilige Branche definierten Mindestanforderungen (EFZ oder EBA) für den Einstieg in die berufliche Grundbildung erfüllen.

Alle schliessen
  • SEMO-EP News

    Freie Plaetze in unseren Motivationssemestern

    Für die Gastronomie- und Hotelleriebranche geht es wieder aufwärts und somit besteht ein grosses und vielfältiges Angebot an Lehrstellen in Hotels, Restaurants, Heimen und Spitälern.

    Gute Aussichten für unsere jungen Frauen, welche im Gruppenprogramm Hotel Marta ihr Motivationssemester absolvieren.

    Hier gibt es noch freie Plätze in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld mit intensiver Begleitung.

    Im Semo-EP sind nur noch wenige Plätze frei. Einige unserer Teilnehmenden haben schon ihr Praktikum und auch eine Lehrstelle gefunden. Alle anderen sind intensiv am Schnuppern und Bewerben und werden hoffentlich bald eine Zusage erhalten.

    Weitere Informationen bekommen Sie unter Tel: 043 300 63 40 oder semo@impulsis.ch.

    Anmeldungen zu unseren Motivationssemestern via die zuständigen Regionalen Arbeitsvermittlungszentren RAV.

Alle schliessen

Die Zuteilung in die verschiedenen Programme erfolgt durch die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren RAV.

Alle schliessen

Die Motivationssemester sind arbeitsmarktliche Massnahmen des kantonalen Amts für Wirtschaft und Arbeit. Für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist eine Teilnahme kostenlos. Für ihren Arbeitseinsatz im Praktikum bekommen sie eine monatliche Entschädigung der Arbeitslosenversicherung.

Alle schliessen
Alle schliessen

«Viele Impulsis-Praktikanten haben am Ende ihres Praktikums einen Anschluss für eine Lehre in unserem Unternehmen gefunden.»

D.C. Assistentin Berufs­bildung in einem grossen Detail­handels­unter­nehmen

«Durch Impulsis habe ich die Berufswirklichkeit kennen gelernt.»

Edona 17 Jahre, Rümlang

«Impulsis hat mir geholfen, die Motivation für die Zukunft zu finden.»

Sarah 17 Jahre, Regensdorf

«Suchst du eine Lösung? Da hast du sie bei Impulsis. Impulsis bietet gutes Coaching und viele lehrreiche Erlebnisse.»

Sandor 20 Jahre, Zürich

«Durch Impulsis habe ich eine Praktikumsstelle gefunden.»

Zek 16 Jahre, Hombrechtikon
Alle schliessen

IMPULSIS SEMO
Fabrikstrasse 50
8005 Zürich
Tel: 043 300 63 40
Fax 043 300 64 29
semo@impulsis.ch

Alle schliessen
Angebot finden

Angebot finden

Diese Stichworte helfen Ihnen, aus den Impulsis Angeboten das für Sie oder Ihre Klientin / Ihren Klienten passende Angebot zu finden. Wenn Sie mehrere Themen auswählen, schränken Sie die Suche ein.

Resultate